Das letzte Kindergartenjahr

Wir gehen davon aus, dass Kinder von Geburt an lernen und Erfahrungen sammeln.

Im letzten Kindergartenjahr müssen die Kinder nicht noch mehr lernen, aber sie haben andere Interessen. Manche Kinder beschäftigen sich schon intensiv mit ihrem Schulbeginn und mit dem Lernen in der Schule. Sie befinden sich schon in Aufbruchstimmung. Für andere ist die Schule noch mit Ängsten verbunden und weit entfernt.

So ist es wichtig, dass die Gestaltung des letzten Kindergartenjahres auf diese Interessen der Kinder eingeht und so den Übergang  vom Kindergarten in die Grundschule gestaltet.

Unsere Ziele:

  • Die Kinder erleben sich als Schulanfänger unseres Kindergartens.
  • Die Freude und das Interesse auf die Schule soll geweckt und erhalten werden.
  • Die Gruppenräume sind so gestaltet, dass alle Kinder die Möglichkeit haben alles zu lernen.
  • Durch gemeinsam entwickelte und gestaltete Projekte haben die Schulanfänger besondere Herausforderungen

Das Zuckertütenfest

Das Zuckertütenfest wird mit allen Kindern des Kindergartens gefeiert. Alle erleben  den Abschied von den  Schulanfängern. So erfahren alle Kinder etwas vom  Schulanfang, vom Großwerden und vom Wachsen, vom Abschiednehmen und von der Freude auf einen neuen Anfang.