Konzeption
Soziale Werkstatt – Inklusion
Mit jedem neuen Kind verändert sich die Gemeinschaft der Kinder.
(Beispiel: Wenn gelbe und blaue Farbe gemischt wird, entsteht eine neue Farbe)
Dabei geht es nicht nur um Kinder mit Behinderung, oder von Behinderung bedrohten Kindern. Jedes Kind hat bereits eine Lebensgeschichte, eigene positive und negative Lebenserfahrungen.
Nach unserem Leitbild muss sich jedes Kind in der Gemeinschaft wohlfühlen können.
Wir Pädagogen müssen uns fragen:
was braucht dieses Kind, um sich wohl zu fühlen und um zu lernen.
Die Grundaussage über integrative Pädagogik von Georg Feuser ist uns richtungsweisend:
- „Eine Pädagogik ist dann integrativ,
- wenn alle Kinder in Kooperation miteinander,
- auf ihrem jeweiligen Entwicklungsniveau
- und mittels ihrer gegenwärtigen Wahrnehmungs,- Denk,- und Handlungskompetenz
- und mit einem gemeinsamen Gegenstand lernen und arbeiten.